Gerinnung@Virchow

Gerinnung@Virchow: Der Gerinnungs-Podcast des Gerinnungszentrums für Kinder und Jugendliche an der Charité Berlin. Hier gibt es neue Informationen und interessante Berichte für und von Patientinnen und Patienten, die an einer Gerinnungsstörung leiden oder bei denen der Verdacht auf eine Gerinnungsstörung besteht, sowie für deren Angehörige und Betreuer (Lehrer, Trainer etc.). Gerinnung@Virchow: The coagulation podcast of the Coagulation Centre for Children and Adolescents at Charité Berlin. Here you will find new information and interesting reports for and from patients who suffer from a coagulation disorder or who are suspected of having a coagulation disorder, as well as their relatives and carers (teachers, trainers, etc.).

Listen on:

  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music

Episodes

7 days ago

Frauen mit Hämophilie und Hämophilie Erbanlage
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. med. Rosa Sonja Alesci
(Ärztliche Leitung IMD Gerinnungszentrum Hochtaunus)
 über ihre Erfahrungen und Untersuchungen zum Thema Hämophilie bei Frauen und Mädchen. Wie schwer ist diese Blutungsneigung? Inwieweit sind Alltag und Gesundheit beeinträchtigt? Sind besondere Untersuchungen oder Behandlungen nötig?
 
 
Women with haemophilia and haemophilia carriers
 
In this episode we talk to Dr. med. Rosa Sonja Alesci
(Medical Director IMD Coagulation Center Hochtaunus)
 about her experiences and research on haemophilia in women and girls. How severe is this bleeding disorder? To what extent are everyday life and health affected? Are special examinations or treatments necessary?

Saturday Mar 15, 2025

Teil 2! In dieser Folge sprechen wir mit Vertreterinnen von zwei großen Interessenverbänden für Menschen mit Blutungsstörungen. Was sind Ihre Ziele? Welche Unterstützung können Sie den Betroffenen bieten? Von welchen Problemen berichten Ihre Mitglieder und was sind ihre Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft?
 
Darüber hinaus sind alle herzlich eingeladen, ihre Fragen und Themenvorschläge einzubringen! Wir freuen uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt, Sie ihn abonnieren und weiterempfehlen!
 
Part 2! In this episode, we talk to representatives from two major advocacy organisations for people with bleeding disorders. What are their goals? What support can they offer those affected? What problems do members report and what are their hopes and wishes for the future?
 
In addition, everyone is cordially invited to contribute their questions and suggestions for topics! We would be delighted if you like the podcast, subscribe to it and recommend it to others!

Saturday Feb 15, 2025

In dieser Folge sprechen wir mit Vertreterinnen von zwei großen Interessenverbänden für Menschen mit Blutungsstörungen. Was sind Ihre Ziele? Welche Unterstützung können Sie den Betroffenen bieten? Von welchen Problemen berichten Ihre Mitglieder und was sind ihre Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft?
 
Darüber hinaus sind alle herzlich eingeladen, ihre Fragen und Themenvorschläge einzubringen! Wir freuen uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt, Sie ihn abonnieren und weiterempfehlen!
 
In this episode, we talk to representatives from two major advocacy organisations for people with bleeding disorders. What are their goals? What support can they offer those affected? What problems do members report and what are their hopes and wishes for the future?
 
In addition, everyone is cordially invited to contribute their questions and suggestions for topics! We would be delighted if you like the podcast, subscribe to it and recommend it to others!

Wednesday Jan 15, 2025

Körperliche Aktivität ist wichtig für alle Menschen. Aber wie lassen sich Bewegung und Hämophilie vereinbaren? Ist Sport für hämophile Menschen erlaubt? Wir sprechen mit dem Physiotherapeuten Olav Versloot über seine Erfahrungen und Untersuchungen und besprechen wie ein aktives Leben mit Hämophilie möglich ist.
 
Physical activity is important for everyone. But how can exercise and haemophilia be reconciled? Is sport allowed for people with haemophilia? We talk to physiotherapist Olav Versloot about his experiences and studies and discuss how an active life with haemophilia is possible.

Sunday Dec 15, 2024

Körperliche Aktivität ist wichtig für alle Menschen. Aber wie lassen sich Bewegung und Hämophilie vereinbaren? Ist Sport für hämophile Menschen erlaubt? Wir sprechen mit dem Physiotherapeuten Olav Versloot über seine Erfahrungen und Untersuchungen und besprechen wie ein aktives Leben mit Hämophilie möglich ist.
 
Physical activity is important for everyone. But how can exercise and haemophilia be reconciled? Is sport allowed for people with haemophilia? We talk to physiotherapist Olav Versloot about his experiences and studies and discuss how an active life with haemophilia is possible.
 

Friday Nov 15, 2024

2. Teil: Gerinnung@Virchow: In dieser Folge sprechen wir mit betroffenen Eltern über ihre Erfahrungen und ihr Leben mit einem hämophilen Kind. Wie verändert sich das Leben? Können Die Kinder und die Eltern ihr Leben genießen? Was sind die größten Hürden und wie gelingt ein “normaler” Alltag?
Weiterhin sind alle herzlich eingeladen, ihre Fragen und Themenvorschläge einzubringen! Wir freuen uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt, Sie ihn abonnieren und weiterempfehlen!
Der Podcast wird von verschiedenen Pharmafirmen finanziell ohne Einflussnahme auf den Inhalt unterstützt. Die Firmen können unter gerinnung.charite.de eingesehen werden.
In this episode (part II), we talk to parents about their experiences and their life with a haemophilic child. How does life change? Is life enjoyable for children and parents? What are the biggest hurdles and how can a ‘normal’ everyday life be achieved?  
As always, everyone is cordially invited to contribute their questions and suggestions for topics! We would be delighted if you like the podcast, subscribe to it and recommend it to others!
The podcast is financially supported by various pharmaceutical companies without influencing the content. The companies can be viewed at gerinnung.charite.de.

Tuesday Oct 15, 2024

Gerinnung@Virchow: In dieser Folge sprechen wir mit betroffenen Eltern über ihre Erfahrungen und ihr Leben mit einem hämophilen Kind. Wie verändert sich das Leben? Können Die Kinder und die Eltern ihr Leben genießen? Was sind die größten Hürden und wie gelingt ein “normaler” Alltag?
Weiterhin sind alle herzlich eingeladen, ihre Fragen und Themenvorschläge einzubringen! Wir freuen uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt, Sie ihn abonnieren und weiterempfehlen!
Der Podcast wird von verschiedenen Pharmafirmen finanziell ohne Einflussnahme auf den Inhalt unterstützt. Die Firmen können unter gerinnung.charite.de eingesehen werden.
In this episode, we talk to parents about their experiences and their life with a haemophilic child. How does life change? Is life enjoyable for children and parents? What are the biggest hurdles and how can a ‘normal’ everyday life be achieved?  
As always, everyone is cordially invited to contribute their questions and suggestions for topics! We would be delighted if you like the podcast, subscribe to it and recommend it to others!
The podcast is financially supported by various pharmaceutical companies without influencing the content. The companies can be viewed at gerinnung.charite.de.
 

Erstdiagnose Hämophilie

Sunday Sep 15, 2024

Sunday Sep 15, 2024

In dieser Episode sprechen wir mit unseren erfahrenen Kolleginnen Dr. Ivonne Wielnad (Medizinische Hochschule Hannover) und Prof. Ralf Knöfler (Universitätsklinikum Dresden) über das Vorgehen rund um die Geburt eines hämophilen Kindes und die weitere Versorgung dieser Kinder. 
 
In this episode, we talk to our experienced colleagues Dr Ivonne Wielnad (Hannover Medical School) and Prof Ralf Knöfler (Dresden University Hospital) about the procedure surrounding the birth of a child with haemophilia and the further care of these children. 

Thursday Aug 15, 2024

In dieser Podcast-Episode möchten wir uns vorstellen; Warum ist unser Gerinnungszentrum für Kinder und Jugendliche an ein SPZ angeschlossen? Wer arbeitet im Gerinnungszentrum und welche Dienstleistungen und Unterstützung können wir anbieten? Wie stellen wir sicher, dass wir immer über die neuesten und besten Therapiemöglichkeiten verfügen? 
In this podcast episode, we would like to introduce ourselves; why is our coagulation centre for children and adolescents connected to an SPC? Who works at the Coagulation Centre and what services and support can we offer? How do we ensure that we always have the latest and best treatment options? 

Wednesday Jul 31, 2024

Willkommen bei "Gerinnung@Virchow", Ihrem Podcast über Gerinnungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, für Betroffene, deren Familien und alle Interessierten. Dr. Nikola Hagedorn und Dr. Madlen Reschke, Kinderärztinnen am Kindergerinnungszentrum der Charité in Berlin, beantworten häufige Fragen zur Diagnose und Betreuung von Kindern mit Gerinnungsstörungen.
Erfahren Sie, was die Diagnose für das Kind und dessen Umfeld bedeutet und welche speziellen Aspekte es zu beachten gibt. Unser Podcast informiert zudem über klinische Studien und innovative Therapien, die an der Charité durchgeführt werden, und warum es sinnvoll sein kann, daran teilzunehmen.
Hören Sie rein und entdecken Sie spannende Einblicke in die Gerinnungsmedizin. Besuchen Sie unsere Website gerinnung.charite.de für weitere Informationen und um uns Feedback oder Themenwünsche zu senden. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125